Zum Hauptinhalt
BEP-Kurse
    Kennwort vergessen?

Herzlich willkommen auf der Lernplattform BEP-Kurse


Kursangebot überspringen
Kursangebot

Um BEP- & Schwerpunkt-Kita-Fachberatungen sowie weitere Zielgruppen der Management- und Steuerungsebene in ihrer Tätigkeit zu begleiten und unterstützen, wurde vom Land Hessen ein umfassendes und kostenfreies Kursangebot entwickelt.

Das Kursangebot und aktuelle Kurstermine sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf dieser Seite.

Zielgruppe überspringen
Zielgruppe

Die Kurse richten sich insbesondere an BEP- und Schwerpunkt-Kita-Fachberatungen in Hessen und dienen der Unterstützung und zur Erfüllung der Anforderungen des HKJGB in Bezug auf die Gewährung von Qualitätspauschalen.

Einige Kurse sind auch für eine erweiterte Zielgruppe wie Leitungen von Kitas, Trägervertretungen von Kitas oder allgemeine Fachberatungen geöffnet.

Digitale Lernplattform überspringen
Digitale Lernplattform

Auf dieser Webseite finden Sie begleitend zu den Blended-Learning-Kursen den digitalen Kursraum. Hier finden Sie zum einen digitale Selbstlerneinheiten zu verschiedenen Themen sowie vielfältige weiterführende Materialien, die Sie in Ihrer Tätigkeit einsetzen können, und können zum anderen mit den anderen Kursteilnehmenden und Ihrer Kursleitung in Kontakt treten.

Außerdem werden hier zeitnah weitere offene Selbstlernkurse zu verschiedenen Themen rund um den BEP angeboten.

Kursangebot bis 31.12.2025: Grundlagenkurs und 8 Vertiefungskurse für BEP- und Schwerpunkt-Kita-Fachberatungen. Sowie 4 Kurse für weitere Zielgruppen der Steuerungs- und Managementebene.

Kursangebote ab 1. Januar 2026 überspringen
Kursangebote ab 1. Januar 2026

Kursangebot ab 2026: BEP- und Schwerpunkt-Kita-Fachberatungen in Hessen können am Grundlagenkurs und danach an den Vertiefungskursen teilnehmen. Die Vertiefungskurse sind: Veränderungsprozesse begleiten und Team- und Organisationsentwicklung. Zudem können Fachberatungen und weitere Personen der Steuerungs- und Managementebene von hessischen Kitas an vier weiteren Themen teilnehmen: Einführungskurs zum Gewaltschutzkonzept, sowie fortführender Kurs zur Umsetzung des Gewaltschutzkonzepts, Krisenzeiten meistern – Belastungen bewältigen in der Fachberatung und Führen und Begleiten von multiprofessionellen Teams im Sinne des BEP. Bei Teilnahme an allen Kurstagen können die Kurse als Aufbauqualifizierung oder als Qualitätspauschale im Sinne des HKJGB anerkannt werden.

Zielgruppen: BEP- und SPK-Fachberatungen, Allgemeine Fachberatungen, (Stellv.) Kita-Leitungen, Fachaufsichten, Träger

Logo IFP, Staatsinstiut für Frühpädagogik und Medienkompetenz

  • Datenschutz |
  • Impressum |
  • Öffentliche Kurse |
  • Barrierefreiheit
arrow-up-thick